logo

2D für technische Zeichnungen und Bearbeitungsdaten

technische Zeichnung

In vielen Unternehmen sind die Fertigungsbereiche und die Qualitätssicherung auf technische Zeichnungen angewiesen. Auch Fertigungsmaschinen, die Material in der Ebene verarbeiten, benötigen 2-dimensionale Konstruktions-Daten. Blechteile eignen sich hervorragend für die Bearbeitung mit Laser-Schneidmaschinen. Diese Maschinen verwenden direkt 2D-DXF-Daten ohne Bemaßungen für die Herstellung von Zuschnitten.

In vielen Fällen können 2D-Daten aus 3D-Daten abgeleitet werden, sie sind dann Ableitungen der 3D-Konstruktion. Daher können praktisch alle 3D-Programme auch 2D-Daten erzeugen. Konstrukteure haben auch immer dann mit 2D-Daten zu tun, wenn sie Zeichenkräfte bei der Zeichnungserstellung anleiten.

Das DXF-Format ist eines der häufigsten 2-dimensionalen Datenformate, es kann von den meisten Systemen erzeugt und von den meisten Verarbeitungsmaschinen gelesen werden. Vermutlich ist AutoCAD das meist verbreitete CAD-Zeichenprogramm, es erzeugt normalerweise DWG-Daten, kann aber auch DXF-Format ausgeben. Weitere 2D-Programme: HP ME10, AutoCAD-LT